Artikel anhören
Ein ätherisches Öl mit Power – und Charakter. Teebaumöl riecht ein bisschen streng, wirkt aber erstaunlich sanft. Das ätherische Öl aus Australien hat längst seinen festen Platz in der Naturapotheke gefunden. Ob bei Pickeln, Schuppen oder kleinen Entzündungen – richtig angewendet ist Teebaumöl ein vielseitiger Helfer für Haut, Haar & Hygiene.
Was ist Teebaumöl?
Teebaumöl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Blättern des Australischen Teebaums (Melaleuca alternifolia) gewonnen. Es enthält u. a.:
- Terpinen-4-ol – antibakteriell & entzündungshemmend
- α-Terpinen & Cineol – klärend & antiviral
Wichtig: Nur 100 % reines Teebaumöl ohne Zusätze verwenden, sonst kann die Wirkung abgeschwächt oder die Haut gereizt werden.
4 Anwendungen mit Teebaumöl
1. Gegen Schuppen & fettige Kopfhaut
Teebaumöl in Shampoo oder Kur reguliert die Talgproduktion und wirkt antibakteriell – perfekt bei juckender oder fettiger Kopfhaut.
So geht’s:
Einige Tropfen Teebaumöl in mildes Shampoo (z. B. Babyshampoo) geben, auf die Kopfhaut einmassieren und gut ausspülen.
Nicht zu häufig anwenden – sonst kann die Kopfhaut austrocknen.
Bonus: Beugt sogar Spliss vor, wenn sparsam in die Spitzen eingearbeitet.
2. Gegen Pickel & unreine Haut
Dank seiner austrocknenden und entzündungshemmenden Wirkung ist Teebaumöl ein klassischer SOS-Helfer bei Unreinheiten.
So geht’s:
Mit einem Wattestäbchen gezielt auf Pickel auftupfen. Niemals großflächig pur anwenden – lieber mit Gesichtswasser oder Aloe-Gel mischen.
Tipp: Vor dem Schlafengehen anwenden – über Nacht kann das Öl wirken, und die Haut beruhigt sich sichtbar.
3. Für Hand- & Fußpflege (z. B. bei Nagelpilz)
Antiseptisch, desodorierend & pilzhemmend – Teebaumöl eignet sich ideal für strapazierte Füße oder Nägel.
Anwendung:
1–2 Tropfen auf den betroffenen Nagel geben, ggf. mit Pflaster fixieren.
Als Fußbad: 5 Tropfen Teebaumöl in warmem Wasser – wirkt erfrischend & desinfizierend
4. Bei beginnendem Herpes
Bereits bei den ersten Anzeichen (Jucken, Spannen, Brennen) aufgetragen, kann Teebaumöl die Ausbreitung des Herpes-Virus eindämmen.
Anwendung:
Mit einem Wattestäbchen punktuell auf die betroffene Stelle auftragen – am besten stündlich am ersten Tag, danach 2–3× täglich
Hinweise zur Anwendung
- Immer gezielt & sparsam verwenden
- Bei empfindlicher Haut: vorher an unauffälliger Stelle testen
- Nicht innerlich einnehmen
- Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern
Gut zu wissen: Teebaumöl hat einen intensiven Eigengeruch – das ist normal und kein Qualitätsmangel.
Fazit
Teebaumöl ist ein kleines Kraftpaket aus der Natur – vielseitig einsetzbar und bei richtiger Anwendung sanft zur Haut. Ob bei Unreinheiten, Hautirritationen oder müden Füßen: ein paar Tropfen genügen, um spürbar Gutes zu tun.
Dein marirosa-Team